Grundsätzlich ist die Graffiti-Entfernung von allen Untergründen möglich. Wichtig ist die richtige Wahl des Graffiti-Reinigers und das schonendste Verfahren für den Untergrund. Ob sich ein Graffiti gut oder schlecht entfernen lässt ist vom Untergrund und von der verwendeten Graffiti-Farbe (Edding, Lackspray, Unterbodenschutz,...) abhängig.
Graffitientferner – der fachgerechte Einsatz macht den Unterschied
Vermeintlich effektive Graffitientferner bieten Ihnen viele Unternehmen an. Doch in der Zusammenarbeit mit uns liegen für Sie zwei entscheidende Vorteile: Zum einen entwickeln wir unsere Produkte selbst. Wir lassen also unser gesamtes Know-how aus der Praxis einfließen, um effiziente und wirksame Entferner zu produzieren. Das bringt uns zum zweiten Vorteil: Wir kennen uns nicht nur theoretisch in der Graffitientfernung aus, sondern führen diese tagtäglich aus. Langjährige Praxiserfahrung und eigene Produktentwicklung – das bietet Ihnen nur Graffiti-Guard.
Unsere Graffitientferner ermöglichen es, alle Arten von Graffitis effizient und gründlich von nahezu jedem Untergrund zu entfernen. Wir haben immer die passenden Mittel gegen mutwillige Beschmutzung. Entfernen Sie in Zukunft zuverlässig und rückstandslos alle Arten von Graffiti und Graffitischatten – von nahezu allen Untergründen wie Glas, Kunststoff, Metall, Beton oder Klinker.
Grundlegende Faktoren - Häufigste Fehlerquellen
Im folgenden sind die wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Graffiti-Entfernung aufgelistet. Das Fehlen einer der genannten Faktoren, kann bereits die Fehlerquelle für eine missglückte Graffiti-Entfernung sein.
- - Außentemperatur, am besten über 15 C°!!!
- - Einsatz eines Heißwasser-Hochdruck-Gerät, um die gelöste Farbe aus dem Untergrund zu entfernen!!
- - Einwirkzeiten beachten!! Gegebenenfalls muss der Graffiti-Entferner, gerade bei älteren Graffiti, über Nacht (abgeklebt) einwirken!
- - Für bessere Ergebnisse sollte man den Graffiti-Entferner mit einer Bürste in den Untergrund einarbeiten!!
- - Generell die 3-Schritte-Methode (Farbentfernung, Schattenentfernung und Bleichen) der Graffiti-Entfernung anwenden!
Schritt: 1
Farbentfernung
PRODUKT: z.B. Remover BLUE oder Plastic G
Die Auswahl des richtigen Graffiti-Entferner für Schritt 1 erfolgt nach Empfindlichkeit des Untergrund und/oder der aufgebrachten Graffiti-Farbe (Spray-, Tinte- oder Bitumen).
- Einwirkzeit bei 15 Grad - mind. 20 Minuten.
- Mit Walze oder Pinsel aufbringen.
- Mit Bürste einarbeiten.
- Mit Heißwasser-Hochdruck spülen.
ACHTUNG!! Bei der Hochdruckreinigung grundsätzlich keine Schmutzfräsen oder Punktstrahldüsen einsetzen! Nicht zu dicht mit der Hochdruckdüse an den Untergrund! Die Graffitifarbe soll nur aus dem Untergrund gespült werden!
Schritt: 2
Schattenentfernung
PRODUKT: Shadow G
- Der Untergrund sollte Trocken bzw. nicht
sehr Nass sein!
- Mit Walze oder Pinsel aufbringen!
- Mit Bürste einarbeiten!
- Einwirkzeit bei 15 Grad - mind. 15-20
Minuten.
- Mit Heißwasser-Hochdruck spülen, sobald
sich die Farbschatten aus dem Untergrund
lösen.
Schritt: 3
Pigment-Bleichen
PRODUKT: NaClO 13 % oder BLEACH G
- Der Untergrund muss Trocken sein!
- Mit Walze oder Pinsel sättigend aufbringen!
- Die Pigment-Bleiche kann auf dem
Untergrund verbleiben, bis dieser wieder vollständig abgetrocknet ist.
- Ggf. abkleben und längere Zeit einwirken lassen
- Salzkristalle nach dem Pigment-Bleichen, können mit Wasser abgespült werden.
Verarbeitungsempfehlungen zum Pigment-Bleichen finden Sie bei den Produkt-Informationen.
ACHTUNG!! Bei allen Arbeitsschritten tragen Sie bitte ausreichende Schutzausrüstung, wie Chemikalien-Schutz-Handschuhe und einen Augen-/Gesichtsschutz.


Anti-Graffiti-Maßnahmen in der Praxis
- Gundlagen der Graffitientfernung -
Der Artikel gibt einen Überblick über die Grundlagen der Graffiti-Entfernung. Zu den wichtigsten Grundlagen zählen:
- Untergrund
- Farbmittel/Graffiti-Farbe
- Graffiti-Entferner (Reiniger)
- Reinigungsverfahren/-ablauf
Diese Punkte werden in dem von Graffiti-Guard geschriebenen Beitrag im Magazin "Der Hausmeister" verständlich erklärt.
Hier Artikel als PDF ansehen