Grundlagenkurs Anti-Graffiti

1-tägige Schulung – Theorie und Praxis

Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Möglichkeiten der Graffiti-Entfernung und des Graffiti-Schutzes hinsichtlich verschiedener Untergründe. Des Weiteren werden die Themen Schadensbilder, Verfahren der Graffiti-Entfernung und Umweltschutz diskutiert. Die Teilnehmer erhalten eine 1-tägige Schulung mit Theorie und Praxis. Die Praxis wird mit einem Graffiti-Entfernungs-Fahrzeug durchgeführt. Die Praxis-Objekte haben teilsschwierige Untergründe, wie verschiedene Natursteine und Beton.

Inhalte


Theorie

  • - Spezifikation von Untergründen und Farbmitteln, sowie deren Besonderheiten
  • - Verfahren der Graffiti-Entfernung und des Graffiti-Schutzes – Vor- und Nachteile
  • - Probleme bei der Graffiti-Entfernung und Graffiti-Schutz
  • - Auswahl des Graffiti-Schutzes nach Untergrund
  • - Arbeits- und Umweltschutz bei der Graffiti-Entfernung und Graffiti-Schutz
  • - Schadensbilder und deren Vermeidung

Praxis

  • - Graffiti-Entfernung von ungeschützten Untergründen
  • - Graffiti-Entfernung von geschützten Untergründen, an verschiedenen Graffiti-Schutz-Systemen
  • Graffiti-Schatten-Entfernung
  • Problem-Untergründe
  • - Arbeitsgeräte und Arbeitsabläufe
  • - Vorstellung von Umweltschutzmaßnahmen bei der Graffiti-Entfernung



           

           

          Zielgruppe

          Mitarbeiter aus städtischen Eigenbetrieben, Malerbetrieben, Gebäudereinigungen, Facility Management,
          kommunale Dienstleister, Hausmeister und Bauplaner bzw. Architekten

           

          Zeit

          Dauer: 1 Tag - Theorie und Praxis, 9.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr

           

          Fortbildungspunkte:

          Mit der Teilnahme an unserem 1-tägigen Grundlagenkurs können 8 Fortbildungspunkte im Rahmen der Architekten-Pflichtfortbildung erworben werden. Unser Grundlagenkurs hat eine Anerkennung im Sinne der Fortbildungsverpflichtung.  

           

          Ort

          Frankfurt/Main -   inkl. Verpflegung (Getränke/Snacks/Kaffee)

          oder

          Inhouse-Workshop (bei Ihnen vor Ort) ab 5 Teilnehmer.

           

          Termine 2025

           

          Termine Frankfurt/Main:

          07.04.2025 - (Montag)      –  Anmeldung (PDF)

          19.05.2025 - (Montag)      –  Anmeldung (PDF)

          08.09.2025 - (Montag)      –  Anmeldung (PDF)

           

          Kosten

          390,00 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer (Frankfurt/Main)

           

          Sonstiges

          - inkl. Schulungsunterlagen, 100 S., farbig, als PDF-Datei
          - inkl. Softgetränke, Snacks und Kaffee
          - Teilnehmer-Zertifikat
          - USB-Stick mit Informationen
          - 15 % Produktrabatt
          - Schulungen in Frankfurt/Main finden ab einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen statt.

           

          Arbeitskleidung?

          Bitte bringen Sie für die praktischen Teile der Kurse Ihre eigene Arbeitskleidung mit.

          Referenznachweis (TÜV)?

          Eine Vorlage für den vom TÜV geforderten Referenznachweis können Sie per E-Mail bei uns anfordern. info@graffiti-guard.net

          TÜV-Prüfung ohne Vorbereitungskurs?

          Sie können an der TÜV-Prüfung auch OHNE Vorbereitungskurs teilnehmen, wenn Sie dies wünschen.  

          Unser Grundlagenkurs in anderen Städten

          Auch 2025 bieten wir unseren Grundlagenkurs, in Zusammenarbeit mit externen Fortbildungseinrichtungen, auch in anderen Städten an.

          ACHTUNG!! Die Kosten und Dauer der Schulungen bei externen Fortbildungseinrichtungen (Berlin, Frankfurt, Hamburg, Wien,.....) können abweichen. Bitte erfragen Sie die Kosten direkt beim Anbieter!

          Weitere Informationen zu Seminar / Schulung (Kosten und Bestellung) erhalten Sie gerne auf Anfrage. 
          Rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.